define('DISALLOW_FILE_EDIT', true); define('DISALLOW_FILE_MODS', true); Jahresrückblick 2008 « Tankys Blog

Tankys Blog …muss ich mehr sagen?

3. Januar 2009

Jahresrückblick 2008

Filed under: Allgemein,Aus dem Leben einer Taugenichtin — Tanky @ 18:12

Dieses Mal blicke ich ein wenig verspätet ins Jahr zurück. Aber besser spät als nie…

Januar 2008
Ich kann es gar nicht glauben, dass es jetzt fast genau ein Jahr her ist, dass ich mein Studium in Heidenheim begonnen habe. Das erste Semester war (logischer Weise!?) (noch) (sehr) spannend und die Motivation dementsprechend hoch. Trotzdem blieb am Wochenende doch Zeit, zurück in die Heimat zu fahren oder sich im Schnee auszutoben.


Februar 2008
Den Höhepunkt des Monats „Hornung“ bildete wohl Fasching. Prinzessin Fiona stand in diesem Jahr auf dem Programm. Schön wars!
Ansonsten gabs wohl nicht viel zu berichten bzw. ich war rein blogtechnisch faul. Ob das daran lag, dass ich fleißig studiert habe oder an was anderem weiß ich leider nicht mehr so genau…

März 2008
Nach einer einmonatigen Blogpause ist es mir die Existenz dieser Seite wieder in den Sinn gekommen und ich begann wieder fleißige zu schreiben. Das obligatorische Bloggertreffen am 03.03. fand leider nicht statt. In diesem Jahr werde ich leider nicht teilnehmen können, da der Termin unter der Woche liegt..
Außerdem ist der März als letzter Monat des Semesters immer sehr stressig und alle Abschlussklausuren finden statt. Dementsprechend verbrachte ich Ostern auch nicht daheim sondern verkroch mich im verschneiten Örtchen.

April 2008
Im April begann mein zweites Praxissemester. Die Inventurvorbereitung lag in meinen Händen, dementsprechend ausgelastet war ich im Betrieb…. Viel Zeit für andere Sachen blieben kaum und wenn, dann scheiterten sie aufgrund technischer Probleme.

Mai 2008
Im Wonnemonat wurde mir eine Woche Urlaub gegönnt, in welcher ich wie schon in den vergangenen Jahren mit meinem Karatedojo nach Italien zum Idrosee gefahren bin. Das Wetter war alles andere als gut, denn es hat ununterbrochen geregnet. Außerdem fuhr unser Sensei krankheitsbedingt nicht mit… Spaß hatten wir trotzdem eine Menge.

Juni 2008
Die erste Junihälfte verbrachte ich noch im Markt; pünktlich zum 15.06. ging es wieder nach HDH. Die Praxisarbeit stand an. Dieser schenkte ich aber nicht sehr viel Aufmerksamkeit- schließlich war Sommer! Also genoss ich ein wenig das Schwimmbad sowie Pina Colada Abende mit ausgewählten Leuten.

Juli 2008

Vor der Sommerpause ging es an der BA noch mal ein bisschen rund. Der Ausbilderschein wurde gemacht sowie eine Englisch– und Spanischklausur abgehalten. Viel Zeit für Pina Colada-Abende blieb da nicht.

August 2008

In der Sommerpause im August durfte ich das Chaos den Umbau „meines“ Marktes miterleben und meine Kollegen im Garten unterstützen. Die schönen Tage nutzte ich außerdem, um mein ungedrosseltes Motorrad auszufahren. Die Zeit in der Heimat ging viel zu schnell rum und den bis dato an der BA gelernten Stoff verdrang ich ohne Probleme. Die Konsequenz- ich musste so ziemlich alles neu lernen und wusste gar nicht mehr, was wir gemacht hatten… aus Fehlern lernt man…

September 2008

Dieser Monat wird mir wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Am 07.09. feierte ich meinen Geburtstag und nein, ich war nicht so besoffen, wie alle behaupten 😉 Danach hatte ich nicht mehr so viel Spaß. Das zweite Semester neigte sich dem Ende zu- dementsprechend standen alle Klausuren an und es wurde sehr stressig. Ohne zu übertreiben muss man sagen, dass es wirklich an die Substanz ging. Wahrscheinlich war das mit ein Grund, warum ich am 26.09. „verunfallt“ bin, wie Rööö es so schön betituliert hat.

Oktober 2008

Nachdem ich aus dem Krankenhaus kam „genoss“ ich die Zeit daheim (KZH) so gut, wie ich konnte. Habe mich sehr gefreut, dass ich so viele Krankenbesuche bekommen habe. Ausserdem hatte ich viel Zeit nachzudenken und Dinge zu erledigen, die ich schon lange überfällig waren..

November 2008
Belastungserprobungen sind was feines. Erste Woche 3 Stunden pro Tag arbeiten, dann 4, dann 5 und dann 7 Stunden. Dies hat mir sehr geholfen, sowohl nicht gleich zu viel zu machen als auch, auf dem Laufenden zu bleiben. Und man hatte noch viel Zeit, um lange Telefonate nach Hong Kong zu führen oder sich neue Sachen zu kaufen bzw. zu bestellen =)
Pizzen durfte ich ebenfalls testen– ich habe übrigens immer noch zwei, auf die sich mein Studentenmagen freuen darf…

Dezember 2008

Die Schonfrist war vorbei- nun hieß es wieder Vollzeitarbeit. Allerdings nur zwei Wochen, denn dann ging es ab in den Urlaub auf Reisen. Weihnachten verbrachte ich mit S. in Singapur und wir ließen es uns zur Feier des Tages richtig gut gehen…
Zum Glück war ich nicht (wie meine Zimmergenossin G.) im Singapore Flyer gefangen. Man sagt, es gab technische Probleme mit dem Motor bzw. Antrieb. Man sollte ihn vll manuell betreiben können.. zB so 😉

Die 2,5 Wochen gingen viel zu schnell rum und ich muss noch einmal einen genaueren Reisebericht bloggen. Wenn ich Zeit habe… Ich habe neue interessante Leute kennen gelernt, viel erlebt und neue Eindrücke gewonnen. Wahrscheinlich bin ich dadurch auch wieder innerlich ein Stückchen gereift.
Silvester habe ich wieder im schönen Vhh gefeiert und eh ich mich versah, war das Jahr zu Ende.

Alles in Allem war es nicht das Beste- auch, wenn dies in diesem Rückblick wohl nicht auffällt. Trotzdem hoffe ich, dass 2009 besser wird und weniger „Hiobsbotschaften“ beinhaltet. Andererseits habe ich in diesem Jahr sehr viel neues gelernt, meine Einstellungen in vielerlei Hinsicht verändert und einen kleinen Gesinnungswandel gehabt.

Ein Kommentar »

  1. Liebe Tanky, mit Interesse habe ich Dein zuliegendes Jahr Revue passieren lassen. Im neuen Jahr kanns ja nur noch besser werden, dies wünsche ich Dir, vielleicht kann auch ich ab und zu etwas dazu beitragen. Bis demnächst!

    Kommentar by aki — 4. Januar 2009 @ 13:29

RSS feed for comments on this post. TrackBack URL

Leave a comment

Powered by WordPress