Gestern habe ich mich „überwunden“ und mir die abschreckende Bedienungsanleitung für meine neue-gebrauchte Overlock vorgeknöpft. Meine Schwipp-Tante hat mir ihre hobbylock 784 geschenkt, da sie dafür keine Verwendung mehr hat.
Nach Studium der Maschine nähte ich meine erste Naht. Mit Erfolg. Zum Glück gibt es YouTube und ich habe noch mehr über Overlock-Maschinen gelernt.
Heute nun habe ich auch die fehlende linke Nadel eingesetzt. Soweit so gut, alles hat geklappt, bis auf die Einstellung der Fadenspannung! Trotz der stärksten Einstellung erhielt ich Gekräusel, aber zum Glück habe ich genügend Bettlaken, aus denen sich Putzlappen herstellen lassen und so die Probenähte eine sinnvolle Verwendung finden.
Das Ende vom Lied war leider jedoch, dass ich die linke Nadel wieder entfernt habe. Falls ich mal wieder Muße haben sollte bzw. die Maschine zum Einsatz kommt, werde ich die Sache noch einmal angehen.