Zurück von meiner Tour durch die Republik… 7 Städte habe ich in 15 Tagen heimgesucht. 1.752 Kilometer bin ich in 22 Stunden und 7 Minuten gefahren.
Meine erste Station ging nach Bamberg. Nach Crêpes zum Mittag gingen wir in die Altstadt und belohnten uns am Abend mit Bamberger Rauchbier 😉
Dresden war meine nächste Station. Das Wetter war herrlich, sodass ich meine Füße im Zwingerbrunnen dauergekühlt habe und in meiner Lektüre geschmökert habe. Die Zeit verging wie im Flug.
Am Spreewaldring blieb ich auch einen Tag um mir ein Kurventraining anzusehen. Es war sehr interessant und meine Bandit und ich überlegen, beim nächsten Training im Herbst auch anzutreten teilzunehmen.
Pünktlich zur Walpurgisnacht traf ich in Berlin ein. Nach dem abendlichen, selbstentfachten Feuer ging es am nächsten Tag in die Stadt, dann zum ehemaligen Flughafen Tempelhof und abends zur Demo um mal einen Blick auf die Krawalle erhaschen zu können. Die gabs aber erst später, als wir schon wieder weg waren.
Nachdem ich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten gesehen und diverse Biersorten probiert hatte, ging es weiter nach Hamburg. Dort haben wir eine Liste mit typischen aber auch untypischen Touriattraktionen sowie diversen Köstlichkeiten erstellt. Wir konnten fast hinter alles einen Haken setzen. Für den Rest muss ich eben noch einmal hinfahren 😉 Den perfekten Abschluss bildete ein Konzertbesuch von Gregor Meyle. Kannte ich vorher nicht – war aber jeden Cent wert.
Der Verwandtschaft in Oldenburg wurde anschließend ein Besuch abgestattet. Ich war bestimmt 12 Jahre nicht mehr da, dementsprechend musste ich mehrmals „Mensch, bist du groß geworden!“ – Sprüche anhören, die, bedenkt man meine Körpergröße, auch sarkastisch interpretiert werden können. War aber nicht so 😉
Die Tage ließ ich recht ruhig angehen – schließlich brauche ich auch mal Urlaub.
Einen Tagesausflug nach Bremen machte ich aufgrund der kurzen Distanz ganz spontan. Auch eine schnuckelige Stadt.
Die letzte Station war Duisburg. Abends machten wir eine Kneipentour im Hafen und am nächsten Tag ging es nach einem ausgiebigen Frühstück in den Landschaftspark. Da ich den Hafen nicht gesehen habe, muss ich auch hier zu einer Rundfahrt noch einmal hinfahren. Mach ich aber gerne 😉
Alles in allem eine sehr schöne Tour mit vielen altbekannten Gesichtern und neuen Eindrücken. Danke an alle, die mich beherbergt, versorgt und rumgeführt haben. Ihr seid die Besten!